———————————————— Freiheit, Kreativität, weniger Bürokratie und mehr finanzielle Sicherheit für das Individuum. All diese Attribute werden der …
source
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Related posts:
































































































Powered by YARPP.
All Comments
Danke für den frischen und essenziellen Beitrag, welcher ein wichtiger Beitrag zum selbstverständlichen Ziel -> BGE darstellt.
Der einzige Fehler des BGEs den ich sehe:
-> das es alle Bürger eines Staates / Gemeinschaft / Gesellschaft erreicht, auch jene die es nicht benötigen würden, dieser Fehler hingegen ist aber NICHT mehr existenzbedrohend.
Ansonsten wird es einfach Zeit das verkrustete alte unerträgliche System dort abzuladen wo es hingehört auf den Müllhaufen 😉
Das Bedinungslose Grundeinkommen solll keine Gleichmacherei bedeuten, sondern für jeden Bürger einer Gesellschaft den gleichen Sockel bieten von dem er aus würdig und ohne Armut starten kann.
– von der alten Idee der:
->Steuerhererbringung von Leistung (Arbeit & Einkommen) hin zur:
->Leistungsentnahme (Konsum & Verbrauch)
Argumente die ein Bedingunsloses Grundeinkommen erfordern:
Erwerbsarbeit (die zu Steuer etwas beitragen) nimmt ab
-Bevölkerungsentwicklung
-Globalisierung
-Automatisierung (hat noch gar nicht richtig angefangen)
stark zu empfehlen das sehr gute Modell zur Finanzierung des BGEs nach Helmo Papes (Fallbeispiel Österreich)
https://youtu.be/VZDPOE__XVw
Sehr gut!
Find ich gut
Sehr ausführliches und starkes Video zum Thema #BGE ! Super. Wer die Idee auf EU-Ebene unterstützen möchte, kann das hier https://www.ebi-grundeinkommen.de/ mit seiner Unterschrift machen.
Hartz iv ist im grunde genommen ja ein bed grundeinkommen